Wo sind Primärquellen zu finden?

Für Kunst, Geschichte und Geisteswissenschaften sind in der Regel Original-Primärquellendokumente untergebracht Museen, Archive, eingeschränkte Bibliothekssammlungen und Regierungsbehörden. Reproduktionen von Primärquellendokumenten sind häufig in digitalen Online-Sammlungen, Mikroformensammlungen, Büchern und anderen Sekundärwerken zu finden.

Was ist der einfachste Weg, Primärquellen zu finden?

Veröffentlichte Primärquellen finden Sie unter über den Online-Katalog, oder durch Suchen in einer digitalen Sammlung historischer Dokumente wie der Gerritsen Collection of Women’s History, Chronicling America und Empire Online. Die Historische Bibliothek führt eine Liste dieser Sammlungen auf ihrer Website.

Wie findet man eine Primärquelle in einem Buch?

Schlagworte verwenden Bücher finden

Primärquellen finden Sie im Bibliothekskatalog am besten über Schlagwörter. Möglicherweise müssen Sie mehrere Suchen ausprobieren, aber eine Strategie besteht darin, ein Schlüsselwort für Ihr Thema mit einer Schlagwortüberschrift für einen Materialtyp zu kombinieren (siehe Liste rechts).

Wie finde ich Primärquellen bei Google?

Google / Google Scholar / Google Bücher: Suchen Sie nach dem Thema und den Wörtern „Primärquelle.“ Oder suchen Sie nach dem Thema und einem Wort, das auf eine Hauptquelle hinweist, z. B. Tagebuch, Interview, Korrespondenz usw.

Was ist ein Primärquellenbeispiel?

Beispiele für Primärquellen:

Diplomarbeiten, Dissertationenwissenschaftliche Zeitschriftenartikel (auf Forschungsbasis), einige Regierungsberichte, Symposien und Konferenzberichte, Originalkunstwerke, Gedichte, Fotografien, Reden, Briefe, Memos, persönliche Erzählungen, Tagebücher, Interviews, Autobiografien und Korrespondenz.

Ist eine Karte eine Primärquelle?

Karten als Primärquellen

Karten können als Primärquellen nützlich sein, weil sie geben einen Einblick in einen Ort zu einer bestimmten Zeit, und sie zeigen, wie sich Orte und das Verständnis von Orten im Laufe der Zeit verändern können. Karten können auch interessante Informationen über die Kultur und Gesellschaft enthalten, in der sie erstellt wurden.

Ist ein Zeitschriftenartikel eine Primärquelle?

In den Bereichen, die gemeinhin als Wissenschaften gelten, ist eine Primärquelle Der erste Forschungsbericht, veröffentlicht als Zeitschriftenartikel, Forschungsbericht oder Tagungsband, oder, falls umfangreich, als Buch oder Buchkapitel. Sie umfassen Methodik, Daten und Ergebnisse sowie Diskussionen.

Wo findet man Sekundärquellen?

Sekundärquellen finden sich in Bücher, Zeitschriften oder Internetquellen.
  • der Online-Katalog,
  • die entsprechenden Artikeldatenbanken,
  • Sachlexika,
  • Bibliographien,
  • und durch Rücksprache mit Ihrem Ausbilder.

Ist Mayo Clinic eine Primärquelle?

Verwendung der Mayo-Klinik als HauptquelleGoogle bietet Informationen zu Symptomen und Behandlungen, ob es kritisch oder ansteckend ist, welches Alter es typischerweise betrifft und mehr.

Ist eine Website eine sekundäre Quelle?

Eine Webseite ist eine Sekundärquelle, wenn sie Informationen aus Primärquellen analysiert, zusammenfasst, bewertet und verarbeitet. Informationen auf einer Sekundärquellen-Website können in Form von veröffentlichten Blogbeiträgen, Übersichtsartikeln, Bibliographien, Nachschlagewerken, Indizes, Zeitschriften, Kommentaren und Abhandlungen vorliegen.

Wo finde ich Primär- und Sekundärquellen?

Primärquellen: Ein Forschungsleitfaden
Primäre Quellen Sekundärquellen
Kunstwerk Artikel, der das Kunstwerk kritisiert
Tagebuch Buch zu einem bestimmten Thema
Interview Biografie
Briefe Dissertation
29. November 2021

Wie finden Sie Primär- und Sekundärquellen?

EIN Primärquelle ermöglicht Ihnen den direkten Zugang zum Thema Ihrer Recherche. Sekundärquellen bieten Informationen und Kommentare aus zweiter Hand von anderen Forschern. Beispiele sind Zeitschriftenartikel, Rezensionen und wissenschaftliche Bücher. Eine Sekundärquelle beschreibt, interpretiert oder synthetisiert Primärquellen.

Sind Websites Primärquellen?

Was ist eine Primärquelle? … Primärquellen sind im Originalformat in Bibliotheken, Museen, Archiven erhältlichund werden auch online in Bibliotheksdatenbanken, Büchern und auf Websites von Universitäten, Behörden und Museen reproduziert.

Was ist Primärquelle in der Geographie?

Primäre Ressourcen, einschließlich Primär- oder Originalforschungsartikel, die Ergebnisse eines Experiments oder Forschungsprojekts erläutern. Primäre Artikel werden von den Forschern geschrieben, die das Experiment durchgeführt haben, und beschreiben genau, was sie getan haben. … Sekundärquellen werden über Primärquellen geschrieben.

Woher wissen Sie, ob etwas eine Primärquelle ist?

Veröffentlichte Materialien können als primäre Ressourcen angesehen werden, wenn sie aus dem diskutierten Zeitraum stammen und von jemandem geschrieben oder produziert wurden, der Erfahrungen aus erster Hand mit dem Ereignis hat. Oft reflektieren Primärquellen die individuelle Sichtweise eines Teilnehmers oder Beobachters.

Ist ein Datensatz eine Primärquelle?

Sozialwissenschaften (Psychologie, Soziologie, Pädagogik) legen einen starken Schwerpunkt auf nicht analysierte Datensätze als Primärquellen. Numerische Datensätze wie Volkszählungszahlen, Meinungsumfragen, Umfragen oder Interviewprotokolle sind solche rohen, nicht interpretierten Daten.